.
arrow_back

Filter

Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte ist ein unverzichtbares Angebot für alle, die im Bereich der Arbeitssicherheit und Gesundheit tätig sind. In einer Zeit, in der die Komplexität und Verzahnung sicherheitsrelevanter Themen stetig zunimmt, ist es für Sicherheitsfachkräfte von größter Bedeutung, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich auf den neuesten Stand zu bringen. Gemäß dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz haben Arbeitgeber die Verantwortung, ihren Sicherheitsfachkräften die Möglichkeit zu bieten, sich fortzubilden. Diese Fortbildung bietet eine umfassende Einführung in die aktuellen Themen und Herausforderungen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Inhalte dieser Fortbildung sind vielfältig und praxisnah. Du wirst lernen, wie du das Arbeitsstoffmanagement effektiv umsetzt, einschließlich der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF). Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die Unterweisungen, bei denen du erfährst, worauf es ankommt und wie du diese erfolgreich durchführen kannst. Auch der Hautschutzplan wird behandelt, sodass du die neuesten Änderungen und Neuerungen im ArbeitnehmerInnenschutz kennst.

Zudem werden die Schwerpunktaktionen der Arbeitsinspektion vorgestellt, um dir ein besseres Verständnis für die Prüfungen und Anforderungen zu geben, die an Sicherheitsfachkräfte gestellt werden. Tagesaktuelle Themen, die die Branche betreffen, werden ebenfalls diskutiert, und du hast die Möglichkeit, Fragen aus dem Publikum zu stellen.

Diese Fortbildung findet in einem gemischten Lernsetting statt, was bedeutet, dass du sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen kannst. So kannst du lernen, wo es für dich am besten passt, und profitierst von der Interaktion mit anderen Teilnehmern. Für Mitglieder der VSI bringt die Veranstaltung zudem 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis, was die Fortbildung noch wertvoller macht.

Wenn du eine bestellte Sicherheitsfachkraft, Sicherheitstechnikerin oder eine verantwortliche Beauftragte gemäß Arbeitsinspektionsgesetz bist, ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich. Auch Mitarbeiterinnen und Führungskräfte, die bereits eine Vorqualifikation im Bereich der Arbeitssicherheit mitbringen, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen und ihr Wissen zu erweitern.

Die Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern eine wertvolle Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu verbessern, dein Wissen zu vertiefen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Nutze die Chance, deine Karriere in der Arbeitssicherheit auf das nächste Level zu heben und werde zu einem noch kompetenteren Ansprechpartner in deinem Unternehmen.

Tags
#Weiterbildung #Fortbildung #Online-Kurs #Risikomanagement #Sicherheitstechnik #Arbeitssicherheit #Arbeitsrecht #Risikoanalyse #Gesundheitsschutz #Prävention
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-12
2025-05-12
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-06-16
2025-06-16
Ende
2025-06-16
2025-06-16
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-06-23
2025-06-23
Ende
2025-06-23
2025-06-23
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-10-13
2025-10-13
Ende
2025-10-13
2025-10-13
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-11-05
2025-11-05
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-11-20
2025-11-20
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an bestellte Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitstechnikerinnen und verantwortliche Beauftragte gemäß Arbeitsinspektionsgesetz. Zudem sind Mitarbeiterinnen und Führungskräfte, die bereits eine Vorqualifikation im Bereich der Arbeitssicherheit mitbringen, herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Das Thema der Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte umfasst alle Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Sicherheitsfachkräfte sind Experten, die dafür zuständig sind, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz zu implementieren. Die Fortbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Arbeitssicherheit zu berücksichtigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile des Arbeitsstoffmanagements?
  • Welche Punkte sind bei Unterweisungen besonders zu beachten?
  • Was beinhaltet ein Hautschutzplan?
  • Welche Änderungen gab es im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Was sind die Schwerpunktaktionen der Arbeitsinspektion?
  • Wie kann ich aktuelle Themen in der Arbeitssicherheit identifizieren?
  • Welche Verantwortung haben Arbeitgeber gegenüber Sicherheitsfachkräften?
  • Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
  • Wie viele Punkte erhält ein VSI Mitglied für die Teilnahme an der Fortbildung?
  • Wer zählt zu den Zielgruppen dieser Fortbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Pilates - Fortbildung Teil 2
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Pilates - Fortbildung Teil 1 (Basis)
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-28
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Schmieden Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 875.00
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Pilates - Fortbildung Teil 2
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Pilates - Fortbildung Teil 1 (Basis)
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-28
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Schmieden Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 875.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10865 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:18 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler